Indem sie versteckte Kameras nutzen
2016年10月15日 時事ニュース
Jährlich werden in Afrika geschätzte 30.000 Elefanten wegen ihres Elfenbeins getötet. Dieser spektakuläre Undercover-Film geht der illegalen Jagd auf den Grund und enthüllt die Zusammenhänge und Routen des weltweiten Elfenbeinhandels. Aktivisten riskierten ihr Leben, indem sie versteckte spionkamera wlan http://www.jammer-shop.com/de/mini-wifi-licht-kamera.html nutzten, um wichtige Hintermänner und ihre Machenschaften aufzudecken.
Glücklicherweise sind die Kameras immer dabei und halten den Wahnsinn der vermeintlichen Millionärsfamilie und die mitunter fassungslosen Reaktionen ihrer Mitmenschen fest. Es handelt sich bei dem Format um eine Spielart der Versteckten brille mit kamera http://www.jammer-shop.com/de/mini-glaeser-dvr-kamera.html , denn erst bei der jeweiligen Auflösung erfährt das Umfeld hinterher, dass es gehörig auf den Arm genommen wurde.
Der Film setzt neue Maßstäbe: Naturfilmlegende Sir David Attenborough präsentiert Lebewesen, die ihr eigenes Licht erzeugen, und beschreibt, warum sie das tun – von Glühwürmchen über Pilze, Mikroorganismen und Larven bis hin zu Bewohnern der Tiefsee. Extrem lichtstarke Kameras enthüllen noch nie gesehenes Verhalten – kein Wunder, dass die Wissenschaftler hellauf begeistert waren und Kameramann Martin Dohrn die Aufnahmen förmlich aus der Hand rissen, um sie eingehend zu studieren.
Der Bogen spannt sich vom lange gesuchten „Chef-Wilderer“ in Afrika über Großhändler in China, die Tonnen von Elfenbein horten, bis zu einem Dorf von Elfenbeinschnitzern in Vietnam. Doch überall, wo die Dietrichs auftauchen, bricht Chaos aus. Denn wer sich im Nobelrestaurant wie an der Currywurstbude aufführt, kommt in der High Society alles andere als gut an.
Glücklicherweise sind die Kameras immer dabei und halten den Wahnsinn der vermeintlichen Millionärsfamilie und die mitunter fassungslosen Reaktionen ihrer Mitmenschen fest. Es handelt sich bei dem Format um eine Spielart der Versteckten brille mit kamera http://www.jammer-shop.com/de/mini-glaeser-dvr-kamera.html , denn erst bei der jeweiligen Auflösung erfährt das Umfeld hinterher, dass es gehörig auf den Arm genommen wurde.
Der Film setzt neue Maßstäbe: Naturfilmlegende Sir David Attenborough präsentiert Lebewesen, die ihr eigenes Licht erzeugen, und beschreibt, warum sie das tun – von Glühwürmchen über Pilze, Mikroorganismen und Larven bis hin zu Bewohnern der Tiefsee. Extrem lichtstarke Kameras enthüllen noch nie gesehenes Verhalten – kein Wunder, dass die Wissenschaftler hellauf begeistert waren und Kameramann Martin Dohrn die Aufnahmen förmlich aus der Hand rissen, um sie eingehend zu studieren.
Der Bogen spannt sich vom lange gesuchten „Chef-Wilderer“ in Afrika über Großhändler in China, die Tonnen von Elfenbein horten, bis zu einem Dorf von Elfenbeinschnitzern in Vietnam. Doch überall, wo die Dietrichs auftauchen, bricht Chaos aus. Denn wer sich im Nobelrestaurant wie an der Currywurstbude aufführt, kommt in der High Society alles andere als gut an.
コメント